Ich arbeite seit 26 Jahren als Physiotherapeutin. Regelmäßige qualifizierte und qualifizierende Fortbildungen ermöglichen mir Patientenbehandlungen auf dem neuesten Stand.
Ich biete eine konzentrierte persönliche Therapie, patientenorientierte Kommunikation in ruhiger/entspannter Atmosphäre.
Besonders wichtig ist dabei eine sorgfältige Anamnese und Erstbefundaufnahme sowie gemeinsame individuelle Behandlungsplanung/Zielsetzung mit dem Patienten in der ersten Behandlungseinheit.
Hausbesuche – nach entsprechender ärztlicher Verordnung und Terminabsprache möglich.
Therapieangebote
Allgemeine Krankengymnastik – individuelle Übungen für Muskelaufbau, Kräftigung, Stabilisation und Dehnung abgeschwächter oder verkürzter Muskulatur, Haltungsschulung und erlernen physiologischer Haltungs-, Bewegungs-u. Gangmuster.
Manuelle Therapie – vielfältige Behandlungstechnik mittels spezieller Handgriffe zur Mobilisation eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit an den Extremitäten als auch Wirbelsäule, Kopf und Becken und Weichteile/Sehnen,Bänder. Triggerpunktbeh. Z.B. bei HWS bedingten Kopfschmerz, Tinnitus , Bew.einschränkungen nach OP`s etc.
Manuelle Lymphdrainage nach Földi – komplexe Entstauungstherapie zur Ödembehandlung nach angeborener oder erworbener Lymphgefässschwäche. Z.B. Traumata nach Op`s, Tumorbeh., Brüche
Bobaththerapie für Erwachsene – spez.Behandlungskonzept für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen, vor allem Schlaganfälle oder neuro-orthopädische Symptomatiken.
CMD-Behandlung – Kiefergelenksbehandlung bei biomechanisch bedingter Fehlregulation und Fehl-/Dysfunktion der Kiefergelenke und Kiefermuskulatur. CMD steht als Sammelbegriff unterschiedlicher klinischer Symptome z.B. Mundöffnungs- oder schliessungsstörung, schmerzhafte Kaubewegungen , entzündl. oder degenerative Veränderungen im Kiefergelenk, Discusverlagerung, Kieferg.bed. Kopfschmerz, etc.
McKenzietherapie – spez.Therapie bei Bandscheibenproblemen in Hals- und/oder Lendenwirbelsäule.
Brüggertherapie – Bei Beschwerden durch Fehlbelastung und Fehlhaltung. Gezieltes Wiedererlernen physiologischer Bewegungs – und Haltungsabläufe in die Aufrichtung im Alltag.
Atemtherapie – Atemgymnastik mit verschiedenen Übungen in unterschiedlichen Ausgangsstellungen und Techniken z.B. bei Asthma, chron. Erkrankungen und Einschränkungen der Atemwege und Lungenfunktion.
Massage und Triggerpunktbehandlung – klassische med.Massage, Bindegewebsmassage, Entspannungsmassage für Selbstzahler
Kinesiotaping – unter Anlage elastischer Tapes zur Regeneration und Unterstützung muskuläre Balance bei Bewegungsabläufen und Schmerzreduktion betroffener Muskulatur, als Ergänzung zur krankengymnastischen oder manuellen Therapie.
Fango – ergänzende Maßnahme vor oder nach der Behandlung z.B bei Muskelspannungs- störungen etc. mit Spitzner Wärmepckungen.
Kältetherapie – Kühlpacks z.B. nach Op`s zur Schmerzreduktion und Abschwellung etc.